
Nutzungsordnung Office
Nutzungsordnung für Schülerinnen und Schüler für die Verwendung von MICROSOFT 365 an der Mittelschule Hilpoltstein 1. Worum handelt es sich? Die Stadt Hilpoltstein stellt für das gemeinsame Arbeiten und Lernen
Herzlich willkommen zu den neuesten Nachrichten und Ankündigungen der Mittelschule Hilpoltstein!
Wir halten Sie stets auf dem Laufenden über aufregende Ereignisse und Entwicklungen an unserer Schule:
Nutzungsordnung für Schülerinnen und Schüler für die Verwendung von MICROSOFT 365 an der Mittelschule Hilpoltstein 1. Worum handelt es sich? Die Stadt Hilpoltstein stellt für das gemeinsame Arbeiten und Lernen
Abschlussfeier 2025 – Ein unvergesslicher Abend Die Abschlussfeier 2025 war ein festlicher Höhepunkt des Schuljahres, bei dem die Schülerinnen Lea Lübchow und Emilia Steigleder selbstbewusst als Moderatoren durch das abwechslungsreiche
Ehrungen zum Schuljahresende Zum feierlichen Abschluss des Schuljahres versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula, um besondere Leistungen und Engagements zu würdigen. Den musikalischen Auftakt gestaltete unsere Schulband
Ehrung der Besten Am Landratsamt fand eine feierliche Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses (Quali) und des Mittleren Schulabschlusses (MSA) statt. In Anwesenheit der Schulräte sowie des
Besuch im Legoland Am 23.07. besuchten die 5. Klassen das Legoland in Günzburg und machten sich eine tolle Zeit bei gemeinsamen Achterbahnfahrten.
Abschlussfahrt der Klassen 9bM und 9cM nach Italien Wir, die beiden Klassen 9bM und 9cM beschlossen, zum Abschluss der 9. Klasse eine Abschlussfahrt nach Italien zu machen. Als Ziel wurde
Spendenlauf Am Dienstag, 22.07.2025 machte die Mittelschule Hilpoltstein einen Spendenlauf an der Comenius-Schule. Wir spendeten insgesamt 641€. Der Erlös geht an den Verein “Kampala Kids”.
Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Viareggio Unsere Abschlussfahrt führte uns in das wunderschöne Viareggio an der toskanischen Küste. Untergebracht waren wir in kleinen, gemütlichen Chalets, wo wir täglich mit super
Besuch der Umweltstation am Rothsee Am 25.06.2025 waren wir (die DK2) mit unseren Lehrerinnen Frau Sopper und Frau Momot am Rothsee. Als erstes suchten wir ein Tier mit dem Anfangsbuchstaben
Ein Herz aus Kupfer Die 7. Klassen bei „Mubik“ in den Werkstätten der Berufsschule in Roth Die 7. Klassen der MS Hilpoltstein waren am 16.05.25 in der Berufsschule Roth, um
Kunstvilla Nürnberg Am 10.04.2025 war unsere Klasse, die Deutschklasse 2 in der Kunstvilla Nürnberg. Das ist ein Kunstmuseum. Wir waren dort mit unseren Lehrerinnen Frau Sopper und Frau Momot. Da
Brennball Turnier Am 04. April fand unser spannendes Brennball-Turnier statt, bei dem die Klassen 5 bis 10 gegeneinander antraten. Die Atmosphäre war voller Begeisterung und Teamgeist, während die Schüler ihr
Klimamobil Kein Aprilscherz! Am 01.04.2025 besuchte uns das Klimamobil vom KJR. Pünktlich um halb zehn rollte ein bunt beklebter Bus in unseren Pausenhof. Drei nette, junge Mitarbeiter bauten fix einige
„Wild!“ im Klassenzimmer Das Stadttheater Fürth besuchte die Klassen 6a und 6b mit dem Ein-Mann-Stück „Wild!“. 45 Minuten lang verfolgten die Schülerinnen und Schüler in ihrem Klassenzimmer das Geschehen um
Tiergartenbesuch der 6a und 6b Bei herrlichstem Wetter besuchten die Klassen 6a und 6b den Tiergarten Nürnberg. Alles verlief reibungslos und es gab viel zu sehen – unter anderem konnte
Ein schöner tag bei ALDi Am 16.01.2025 führte die DK 2 eine Betriebserkundung in der Hilpoltsteiner ALDI-Filiale durch. Zuerst suchten wir unser Lieblingsprodukt und präsentierten es der Klasse. Dann erklärte
Büchereibesuch der 5. Klassen Am Montag, den 10.03.2025 fand der Deutschunterricht nicht wie gewohnt im Klassenzimmer statt, sondern in der Bücherei. Dort wurden wir freundlich von Frau Waldmüller empfangen. Die
Unsinniger Donnerstag Am vergangenen Unsinnigen Donnerstag feierten rund 330 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an der Mittelschule Hilpoltstein ein buntes und fröhliches Faschingsfest. Die Aula verwandelte sich in einen
Aldi Süd spendet der SMV 200 Euro Der Aldi Süd unterstützt dank Regionalverkaufsleiter Christopher Blömeke die SMV mit 200 Euro. So können die Schüler mit Verantwortung weiterhin viele Aktionen für
Ehrung der Coolrider Die Coolrider unserer Schule sind am 21.02.2025 für ihr soziales Engagement von Joachim Herrmann, Staatminister des Inneren, Sport und Integration geehrt worden.
Am Dienstag, dem 11.02.25 war die Metall-Elektro-Industrie im Rahmen der Berufsorientierung zum Unterrichtsbesuch an der MS Hilpoltstein bei den Klassen 7a, 7cM und 8b, um uns einen Einblick in die